22-04. SMT
- 20000 Schaltzyklen
- Max. 3 Schaltstellungen
- Bis zu 7 Rast- und Taststellungen möglich
Einpoliger SMT-Kippschalter kann ohne Änderung des Frontplattenlayouts als Alternative für den THT-Schalter der Baureihe 22-04 eingesetzt werden. Die mechanische Befestigung des Schalters erfolgt über einen Haltebügel, der auf der Leiterplatte verlötet wird und optional über zwei zusätzliche Kunststoffzentrierzapfen. Sonderausführungen auf Anfrage.
Mechanische Kennwerte
Befestigungsart | SMT |
Polzahl | 1-polig |
Anzahl Schaltstellungen | 3 max. |
Koplanarität der Lötpins | ≤ 0,1mm |
Mech. Lebensdauer | 20 000 Schaltungen |
Elektr. Lebensdauer | min. 10 000 Schaltungen |
Betätigungsart | rastend/tastend |
Betätigungsmoment | ≤ 5Ncm |
Anschlagsmoment | 15Ncm |
Vibrationsfestigkeit | >20g |
Stoßbelastung | >50g |
Klima | HPF DIN 40040 |
Waschmittelbeständigkeit | ja |
Betriebstemperatur | -25...+95°C |
Elektrische Kennwerte
Schaltspannung max. | 60~/75-V |
Schaltstrom | 0,5A |
Ruhestrom (20°C) max. | 2A |
Schaltleistung max. | 10VA |
Prüfspannung | 500V 50Hz |
Durchgangswiderstand neu | < 50mΩ |
Isolationswiderstand | >10 000MΩ |
Isolationsklasse | VDE 0110 Gr. C |
Kritische Kapazität | < 2pF |
Sonstige Kennwerte
Lötwärmebeständigkeit | IR nach CECC 00802, Klasse C |
Lötbarkeit | DIN IEC 68T2-20 |
Lötbarkeit | Gurt auf Spule, 250 Stk. pro Spule |